Alle Vorteile auf einen Blick

WOLF AirPurifier - Schnitt
  • Luftauslass in 2,30 m Höhe schützt vor unangenehmem Zug und sorgt für eine optimale Verteilung der gefilterten Luft im Raum.
     
  • Effektive Abscheidung nach DIN EN 1822 von mehr als 99,995 % der Partikel wie etwa Bioaerosole (Viren, Bakterien) sowie weiterer Schadstoffe durch HEPA Hochleistungsfilter H14.
     
  • Filterwechselanzeige je Filter inkl. Testfunktion.
WOLF AirPurifier Schnitt
  • Superleiser Betrieb - Schalldruckpegel* von 33-34 dB(A) (im Normbetrieb).
     
  • Hohe Luftfiltrationsrate von 4-6 x Raumvolumen** dank modernster EC-Ventilatoren-Technologie (bis 1.200 m3/h bzw. 1.250 m3/h).
  • Pausen-Boost Funktion für eine erhöhte Luftzirkulation. Durch den Boost Modus wird die Raumluftströmung erhöht. Das steigert die Lüftungseffektivität bei geöffneten Fenstern zusätzlich.
WOLF AirPurifier Schnitt
  • Aktivkohle-Kombifilter bzw. Feinstaub- / Pollenfilterung.
     
  • Anwesenheitserkennung mit Nachlaufzeit um unnötigen Betrieb nachts oder an den Wochenenden zu vermeiden.
     
  • Plug&Play - Steckdosenanschluss 230 V ab Werk vorhanden. Keine baulichen Maßnahmen notwendig, einmalige und simple Einstellung auf die Raumgröße - fertig.
WOLF AirPurifier Schnitt
  • Kippsicherheit durch vorbereitete Wandbefestigung.
     
  • Anwenderfreundliche Bedienung durch lediglich 3 Betriebsmodi (Normal-, Auto- und Boostbetrieb).
     
  • VDI 6022 konform bezüglich der Hygieneanforderungen an raumlufttechnische Anlagen und Geräte.

Kostenfrei & Unverbindlich

Gerne erhalten Sie von uns eine kostenfreie Beratung, ganz auf ihr Projekt zugeschnitten.

Förderung Luftreiniger & Überbrückungshilfen

  • Voraussetzungen, Höhe und Antrag?

    Wir haben die Antwort:

    Förderung von Schul-Ausstattung ist in Deutschland eine Sache der Bundesländer. Hier finden Sie eine Übersicht in welchen Ländern es aktuell eine Förderung für Luftreiniger gibt.

    Luftreiniger in der Schule
  • Corona-Überbrückungshilfe

    Für kleine und mittelständische Unternehmen

    Förderfähig sind die Anschaffungs- und Betriebskosten für Hygienemaßnahmen. Hierzu zählen auch die Investitionskosten für Luftfilteranlagen/Luftreiniger.
    Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Corona-Überbrückungshilfe: 

    • Welche Voraussetzungen gibt es?
    • Wie hoch ist die Förderung für Luftreiniger?
    • Wo, wie und wann wird der Antrag zur Förderung gestellt?
    • 5 Punkte Checkliste für Antragstellung!
    Antrag auf Überbrückungshilfe

Ideal wo Lüften nicht ausreicht

Regelmäßiges Lüften ist gerade in Innenräumen mit mehreren Personen bei aktueller Corona-Pandemie wichtig, um „verbrauchte“ und damit virenbelastete Luft immer wieder gegen frische, saubere Luft auszutauschen. Überall wo ausgiebiges Lüften nicht möglich ist kommen Luftreiniger zum Einsatz. Gute Luftreiniger müssen in der Lage sein, die gesamte Raumluft mindestens viermal, optimal sechsmal pro Stunde vollständig umzuwälzen bzw. zu filtern.

AirPurifier - Luftstrom

HEPA, Aktivkohle & Co.

Das Herz des Airpurifiers ist das Filtersystem. Es reinigt die Luft von Staub, Feinstaub, Bakterien, Viren und weiteren Schadstoffen. Der Vorfilter säubert die Raumluft von groben Partikeln wie Staub und Haaren. Ein Vorfilter sammelt flüchtige organische Verbindungen (VOCs) aus der Luft und hält als Aktivkohlefilter sogar unangenehme Gerüche zurück. Der HEPA-Filter (H14) reinigt die Raumluft von Feinstaub und entfernt darüber hinaus auch Pollen, Milben, Tierallergene, Schimmel, Viren und Bakterien aus der Luft.

WOLF Airpurifier Filter

Fakten zum AirPurifier

  • AirPurifier senkt Aerosolkonzentration

    Wissenschaftlich bestätigt
    Reale Messdaten bestätigen die hohe Effektivität. Im Durchschnitt der Messpunkte senkt der Luftreiniger innerhalb von 30 Minuten die Aerosolkonzentration eines Prüfaerosols um 80%, lokal sogar bis zu 90%. Auch die Reduktion luftgetragener Viren, mit einer Effektivität von 99,995%, wurde durch ein Hygieneinstitut nachgewiesen.

    Luftreiniger Klassenraum Querschnitt
  • Vier Punkte die ein guter Luftreiniger erfüllen muss!

    1. Gute Luftreiniger müssen in der Lage sein, die gesamte Raumluft mindestens viermal, optimal sechsmal pro Stunde vollständig umzuwälzen bzw. zu filtern. Bei niedrigerem Luftaustausch können lediglich Feinstaub oder Pollen aus der Raumluft entfernt werden, die Aerosolkonzentration kann nach aktuellen Erkenntnissen jedoch bei geringeren Raten nicht ausreichend reduziert werden.
    2. Echter HEPA Feinfilter nach Filterstandard DIN EN 1822: Der Begriff des HEPA-Filters ist nicht geschützt, weshalb viele vermeintliche HEPA-Filter nicht das halten, was sie versprechen. Ein echter HEPA H14-Filter scheidet bis zu 99,995% der Aerosolpartikel ab und ist nach DIN EN 1822 zertifiziert.
    3. Lautstärke: Ein Gerät, das nicht stört, wird nicht abgeschaltet (z.B. Im Klassenzimmer, in dem eine Atomsphäre der Konzentration herrschen sollte). In Klassenzimmern gilt nach VDI 6040 oder DIN EN 15251 eine max. A-bewertete Schalldruckpegel* von 35 dB(A), dies entspricht in etwa der Lautstärke in einer Bücherei oder einem ruhigen Schlafzimmer.
    4. VDI 6022 konform konstruiert: Damit Luftreiniger und Raumlufttechnische Anlagen über die Zeit nicht selber zur Quelle von Luftverschmutzung werden, müssen diese entsprechend designt und gebaut sein. Die Verwendung von geeigneten, langlebigen, einfach zu reinigenden Materialien ist entsprechend kritisch. Achten Sie daher unbedingt auf eine VDI 6022 konforme Konstruktion des Luftreinigers.
  • Raumfläche / erforderlicher Volumenstrom

    Raumfläche*** m³4x/h Luftfiltration (m³/h)5x/h Luftfiltration (m³/h)6x/h Luftfiltration (m³/h)
    20200250300
    30300375450
    40400500600
    50500625750
    707008751050
    8080010001200
    969601200-
    1201200--
        

     

    Grafik Luftfiltrationsrate
  • Daten AirPurifier
    Abmessung BxTxH
    mm712 x 508 x 2354
    Gewichtkg195
    Luftvolumenstromm³/h400-1200
    max. LeistungsaufnahmekW0,28
    max. StromaufnahmeA1,25
    Schalldruckpegel*dB(A)28-42
    Elektrischer AnschlussV~ / Hz230 / 50/60

     

    AirPurifier_Schema

Wo kommt der AirPurifier zum Einsatz?

Luftreiniger in der Schule

Schulen, Kitas & Co.

Während des Unterrichts reichern sich trotz Lüftung über die Fenster potenziell infektiöse Aerosolpartikel in teils sehr hohen Konzentrationen im Klassenraum an. Oberste Priorität hat die Gesundheit der Schüler, Kindergartenkinder und Studenten sowie des Personals in den Einrichtungen und nicht zuletzt deren Familien. Luftreiniger helfen hier effektiv.

Mehr zum Einsatz in Schulen
 

Studie zur Verbreitung der COVID19-Partikel in Klassenzimmern

Luftreiniger in der Gastronomie

Gastronomie & Hotellerie

In der aktuellen Corona-Pandemie sind schnelle, unkomplizierte und effektive Lüftungslösungen für Gastronomie, Hotels sowie Eventlocations notwendig. WOLF bietet mit dem AirPurifier, dank problemloser Installation (Plug&Play) und flexibler Aufstellung, die optimale Lösung.

Mehr zum Einsatz in Gastronomie, Hotels, Eventlocation

AirPurifier im Fitness

Fitnessstudio & Wellness

Ständiger Luftaustausch ist in Fitnessstudios besonders wichtig. Körperliche Anstrengung führt zu höherer Atemfrequenz, dies wiederum zu steigendem Aerosolgehalt in der Raumluft. 

Gerade in der aktuellen Corona Situation kann mit leistungsfähigen Luftreinigern die Qualität der Luft nachhaltig verbessert und somit sportliche Höchstleistung unter hygienischen Bedingungen ermöglicht werden. Vor allem im Winter lassen sich so unangenehme Zugerscheinungen vermeiden, indem im Studio einen Luftreiniger aufstellt wird.

AirPurifier im Einzelhandel

Handel & Dienstleistungen

Gute und hygienische Raumluft wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden der Kunden im Ladengeschäft aus. Ein natürlicher, freier Luftaustausch ist im Einzelhandel aufgrund von Ladenbauten und Regalwänden oft nur bedingt bis gar nicht möglich. Gerade unter den aktuell geltenden hygienischen Rahmenbedingungen können so beispielsweise Bäckereien, Drogerien, Fachgeschäfte, Friseure oder Kosmetik-Studios mit der Aufstellung von Luftreinigern dafür sorgen, dass sich Kunden während ihres Aufenhalts sicher fühlen.

AirPurifier - Büroumgebung

Büros & Konferenzräume

Büros, Meeting-Räume, Gemeinschaftsräume oder auch Konferenzzentren haben im Allgemeinen eine überdurchschnittliche hohe Belastung der Raumluft mit Schadstoffen. Der WOLF AirPurifier filtert zuverlässig Schadstoffe, Viren aber auch Gerüche aus der Innenraumluft und reduzieren deren Konzentration nachweislich. Hochwirksame Filter helfen, eine Weiterverbreitung von Krankheitserregern zu verringern und schützen somit Sie und Ihre Mitarbeiter.

AirPurifier in der Physiotherapie

Arztpraxen & Apotheken

Wo sich Patienten in Warteräumen und Behandlungszimmern aufhalten erfordert es besondere hygienische Maßnahmen. In ärztlichen Praxen mit erhöhter Ansteckungsgefahr ist es notwendig, zusätzlich zur Desinfektion aller Oberflächen und Behandlungsräume auch die Raum- und Atemluft maximal sauber und frei von Schwebstoffen/Aerosole sowie krank machenden Mikroorganismen zu halten. Luftreiniger sorgen nicht nur für den Schutz der eigenen Mitarbeiter, sondern schützen vor allem die auch meist älteren Patienten, welche die Risikogruppe darstellen.

Jetzt anfragen

Sie wünschen eine individuelle Beratung speziell für Ihre Situation? Nutzen Sie unser Formular:

Ihre Daten

Welches Thema betrifft Ihre Anfrage?

Schule

KIGA

Was Sie sonst noch zum AirPurifier und WOLF wissen sollten:

    • Voraussetzung: Gerät ist eingebracht, montiert und in Betrieb 

      Leistungsumfang: Überprüfung der Einstellungen, Einweisung, Protokoll

      Art.Nr.: 99257

      Preis: 211,00 Euro (zzgl. gesetzlichen MwSt.)

      (Falls der Service an mehreren Geräten am gleichen Standort benötigt wird, dann kann ein gestaffelter Preis auf Anfrage angeboten werden.)

      Beauftragen oder Rückfragen

       

    • Leistungsumfang:

      -
      Funktionserhaltendes Reinigen
      -Funktionsprüfung
      -Filterwechsel des Vorfilters
      -Protokoll

      Art.Nr.: 99258

      Preis für ein AirPurifier (inkl. Vorfilter Aktivkohle ePM1 65%):
      440,00 Euro (zzgl. gesetzlichen MwSt.)

      Für jedes weitere Gerät am selben Standort:
      260,00 Euro (zzgl. gesetzlichen MwSt.)

      (Sollten so viele Geräte an einem Standort gewartet werden, dass weitere Anfahrten nötig sind, dann kann ein objektbezogenes Angebot erstellt werden.)

      Filterentsorgung (optional) zum Preis von: 
      5,00 Euro pro Filter (zzgl. gesetzlichen MwSt.)

      Beauftragen oder Rückfragen

       

    • Leistungsumfang:

      Funktionserhaltendes Reinigen
      Funktionsprüfung
      Filterwechsel Vorfilter und HEPA Schwebstofffilter
      Protokoll 

      Art.Nr.: 99442

      Preis für ein AirPurifier (inkl. Vorfilter Aktivkohle ePM1 65% und HEPA Schwebstofffilter H14):
      640,00 Euro (zzgl. gesetzlichen MwSt.)

      Für jedes weitere Gerät am selben Standort:
      483,00 Euro (zzgl. gesetzlichen MwSt.)

      (Sollten so viele Geräte an einem Standort gewartet werden, dass weitere Anfahrten nötig sind, dann kann ein objektbezogenes Angebot erstellt werden.)

      Filterentsorgung (optional) zum Preis von:
      5,00 Euro pro Filter (zzgl. gesetzlichen MwSt.)

      Beauftragen oder Rückfragen

       

       

    • 7 Tage die Woche für Ihre Kunden im Einsatz: 
      Ein flächendeckendes Netz mit bestens geschulten Servicetechnikern und kompetenten Innendienstmitarbeitern – an sieben Tagen die Woche. Unser Werkskundendienst unterstützt Ihren Betrieb schnell, zuverlässig und hinterlässt stets einen besonders guten Eindruck bei Ihren Kunden. 

      Mehr erfahren

    • Eine branchenweit einzigartige Verzahnung aus Software und Produktion erlaubt
      eine hohe Flexibilität bei der Konfiguration der Geräte und gleichzeitig eine effiziente
      Fertigung mit besonders kurzen Lieferzeiten.

    • Schwierige Standortverhältnisse für Planer und Klimabauer? Dagegen hat WOLF etwas: das Easy–Lifting–System. Denn es macht den Transport auf oder in ein Gebäude deutlich einfacher und die Montage der Funktionseinheiten schneller und präziser. So einfach, dass sich selbst unsere größten Klimakomponenten wie Rotations– oder Plattenwärmeübertrager reibungslos in jedes Gebäude oder aufs Dach bringen lassen.

      Das Easy-Lifting-System leistet auch einen großen Beitrag zur Hygiene der WOLF RLT-Geräte. Dank der durchdachten Verbindungs- und Transporttechnik können montagebedingte Leckagen von Wärmetauschern oder Gerätekuben nahezu ausgeschlossen werden.

      Mehr erfahren

*Schalldruckpegel in 1m Abstand nach DIN EN ISO 11203 entsprechend Volumenströmen von 400 bis 1.200 m³/h, ermittelt von der TÜV SÜD Industrie Service GmbH
**gerechnetes Raumvolumen von 180 m³ (60 m² und 3 m Raumhöhe)
***bei angenommener Deckenhöhe von 2,5m