In vielen Fällen sind stabile Temperaturen und das optimale Raumklima entscheidend für die Leistungsfähigkeit, Behaglichkeit und Betriebssicherheit. Mit der individuellen und leistungsstarken Kältetechnik von WOLF erhalten Sie effiziente Komplettlösungen, welche die perfekte Kombination aus Investitions- und Betriebskosten, platzsparender Integration und Betriebssicherheit bieten.
Die hohe Qualität und Flexibilität für alle individuellen Anwendungsanforderungen wird durchgängig von der WOLF Kältebauabteilung werkseitig sichergestellt. Aber auch bei der Planung, Realisierung und Betreuung Ihrer Kälteanwendungen können Sie sich auf einen kompetenten und starken Partner verlassen!
Die Kältemaschine wird komplett in einem schallgedämmtes KG Top-Leerteil im Abluftstrom des Lüftungszentralgerätes eingebaut. Eine Nachrüstung, auch von Fremdgeräten, ist problemlos möglich. Die integrierten Kälteaggregate von WOLF bieten einige wichtige Vorteile, die Sie bei der Planung berücksichtigen sollten.
Der Verdichter/Verdichtersatz ist auf den Schwingungsdämpfern montiert. Er wird inkl. Saug- und Druckabsperrventilen und Kurbelwannenheizung, mit Kältemittelsammler, Kältemitteltrockner, Schauglas, Hoch-/Niederdruckschalter und elektronischem oder thermostatischem Expansionsventil zu einer Kompakteinheit zusammengebaut.
Bei mehreren Verdichtern im Kältekreis werden die Geräte außerdem mit einem Ölreguliersystem ausgestattet, druckgeprüft und evakuiert, sowie im Auslieferungszustand mit Schutzgas gefüllt. WOLF Kälteaggregate erfüllen die Sicherheitseinrichtung nach UVV / VGB 20 und wurden nach den gültigen Normen und Vorschriften gebaut und geprüft.
Ein Schaltschrank für den Betrieb des Kälteaggregats, Stahlblechgehäuse, eine aufgesetzte Tür mit Gummidichtung und der Vorreiberverschluss, Lackierung RAL 7035, Schütze, Sicherungen usw. auf Montageplatte mit Verdrahtungskanälen, Hauptschalter und Anzeigeleuchten in der Tür mit flexibler Verdrahtung, komplett montiert und teilverdrahtet Geprüft gemäß VDE 0660 Teil 500, DIN EN60439-1.
Endmontage der kältetechnischen Verrohrung, Verdrahtung der kältetechnischen Komponenten zum Kälte-Schaltschrank und Inbetriebnahme des Verdichtersatzes auf der Baustelle mit Druckprüfung, Inbetriebnahmeprotokoll und Betreibereinweisung.
Der Verdichter/Verdichtersatz ist auf Schwingungsdämpfern montiert. Er wird incl. Saug- und Druckabsperrventilen und Kurbelwannenheizung, mit Kältemittelsammler, Kältemitteltrockner, Schauglas, Hoch-/Niederdruckschalter und elektronischem oder thermostatischem Expansionsventil zu einer Kompakteinheit zusammengebaut.
Bei mehreren Verdichtern im Kältekreis ist er zudem mit einem Ölreguliersystem ausgestattet. Druckgeprüft und evakuiert, sowie im Auslieferungszustand mit Schutzgas gefüllt. Sicherheitseinrichtung nach UVV / VGB 20. Gebaut und geprüft nach den gültigen Normen und Vorschriften.
Schaltschrank für den Betrieb des Kälteaggregats, Stahlblechgehäuse, aufgesetzte Tür mit Gummidichtung und Vorreiberverschluss, Lackierung RAL 7035, Schütze, Sicherungen usw. auf Montageplatte mit Verdrahtungskanälen, Hauptschalter und Anzeigeleuchten in der Tür mit flexibler Verdrahtung, komplett montiert und teilverdrahtet Geprüft gemäß VDE 0660 Teil 500, DIN EN60439-1.
Endmontage der kältetechnischen Verrohrung, Verdrahtung der kältetechnischen Komponenten zum Kälte-Schaltschrank und Inbetriebnahme des Verdichtersatzes auf der Baustelle mit Druckprüfung, Inbetriebnahmeprotokoll und Betreibereinweisung.
Der Verdichter/Verdichtersatz ist auf Schwingungsdämpfern montiert. Er wird incl. Saug- und Druckabsperrventilen und Kurbelwannenheizung mit Kältemittelsammler, Kältemitteltrockner, Schauglas, Hoch-/Niederdruckschalter und elektronischem oder thermostatischem Expansionsventil zu einer Kompakteinheit zusammengebaut.
Bei mehreren Verdichtern im Kältekreis ist er zudem mit einem Ölreguliersystem ausgestattet. Druckgeprüft und evakuiert, sowie im Auslieferungszustand mit Schutzgas gefüllt. Sicherheitseinrichtung nach UVV / VGB 20. Gebaut und geprüft nach den gültigen Normen und Vorschriften.
Schaltschrank für den Betrieb des Kälteaggregats, Stahlblechgehäuse, aufgesetzte Tür mit Gummidichtung und Vorreiberverschluss, Lackierung RAL 7035, Schütze, Sicherungen usw. auf Montageplatte mit Verdrahtungskanälen, Hauptschalter und Anzeigeleuchten in der Tür mit flexibler Verdrahtung, komplett montiert und teilverdrahtet Geprüft gemäß VDE 0660 Teil 500, DIN EN60439-1.
Endmontage der kältetechnischen Verrohrung, Verdrahtung der kältetechnischen Komponenten zum Kälte-Schaltschrank und Inbetriebnahme des Verdichtersatzes auf der Baustelle mit Druckprüfung, Inbetriebnahmeprotokoll und Betreibereinweisung.