Bestehend aus Klima-/Lüftungsmodul KLM, Bedienmodul BMK und Fernbedienung BMK-F wird es bei CKL, CRL, CFL, AHU TE, KG TOP und KG Flex eingesetzt. Erweiterungsmodule KLM-E ermöglichen ein problemloses Nachrüsten oder Erweitern der Funktionalität (zum Beispiel Befeuchtung, adiabate Kühlung etc.). Diverse Schnittstellenkarten ermöglichen zudem die Kommunikation mit einer Gebäudeleittechnik (z.B. über BacNet oder KNX).
Zur anwenderfreundlichen Inbetriebnahme wird die Regelung mit Hilfe des WOLF- Konfigurationsassistenten bereits im Werk anlagenspezifisch und kundenindividuell vorkonfiguriert. Vom Betreiber sind nur noch die gewünschten Schaltzeiten und Sollwerte einzustellen und los geht’s
Eckdaten des WRS-K:
Smartphones sind heute unverzichtbar und fester Bestandteil der täglichen Kommunikation. Das Nutzen von Apps ist für Jung und Alt geläufig - Küchengeräte und Musikanlagen werden mit ihnen gesteuert und Heizungen einfach geregelt.
Das geht jetzt auch kinderleicht mit WOLF Klima- & Lüftungssystemen. Durch die neuen, innovativen und besonders intuitiven Bedienmodule BMK Touch und BMK T10 - die Zukunft der Regeltechnik lässt grüßen.
Nicht nur bei Kompaktgeräten sondern auch bei jedem anderen WOLF-Gerät bieten wir eine Komplettverdrahtung an, die wir jedem Baubeteiligten wärmstens ans Herz legen. Vorbei sind die Zeiten „hausbackener“ Verkabelungen, die oftmals unter widrigen Umständen auf der Baustelle nebenbei erledigt werden müssen. Unsere industriellen Standards erlauben eine einwandfreie und optimierte Verlegung von sämtlichen elektrischen Leitungen, ohne das Gehäuse zu beschädigen. Auch das Eindringen von Feuchtigkeit, besonders im Außenbereich, wird durch innovative Lösungen verhindert. Das Auflegen auf eine Klemmleiste sorgt zudem für eine saubere Schnittstelle zwischen den Gewerken – die besten Ergebnisse werden nur in Verbindung mit der WOLF-Regelung erzielt.