Vorteile auf einen Blick

Entwickelt und optimiert für kleine Volumenströme bis zu 800 m³/h

Montagemöglichkeiten für alle Raumsituationen: Stand, Wand, Decke

Zuluft wahlweise auf der linken oder rechten Seite

Große Auswahl an Möglichkeiten zur Regelung des Volumenstroms: Volumenstromregelung dank integrierter Sensoren, prozentuale Ansteuerung der Ventilatoren, bedarfsgerechte Volumenstromregelung und konstante Kanaldruckregelung (kein Zubehör notwendig)

Wärmerückgewinnung über Hochleistungs-Plattenwärmetauscher mit Wirkungsgrad von über 90 %

Optional auch mit Feuchterückgewinnung durch Enthalpie-Wärmetauscher

Serienmäßig integrierter Bypass zur Nachtlüftung

Umfangreiches Zubehör zur Luftkonditionierung

Erfüllung höchster Hygieneanforderungen nach VDI 6022 (optische Filteranzeige optional)

WOLF WRS-K Regelung mit Schnittstellen zur Gebäudeleittechnik

Vielfältige Einbaumöglichkeiten für maximale Flexibilität

Einbaubeispiel Zahnarztpraxis

• bodenstehende Installation, in einen
schmalen Gangabschnitt integriert
• konstanter Volumenstrom für gesamten Praxisbereich
im Rahmen eines Zeitprogramms
• für besondere Hygieneanforderungen: zweite
Filterstufe in der Zuluft

Einbaubeispiel Kindergarten


Aufenthaltsbereich
• wandhängende Installation in Abstellraum für
minimalen Platzbedarf
• CO2-geführte Volumenstromregelung

Toiletten
• deckenhängende Installation
• Belüftung von zwei separaten Toilettenräumen
• bedarfsgerechte Volumenstromregelung über
Luftqualitätsfühler (VOC)

Einbaubeispiel Großraumbüro

• bodenstehende Installation in Abstellraum
• bedarfsgerechte Belüftung von Großraumbüro
und Besprechungszimmer
• konstante Druckregelung durch CSL-800
• CO2-Sensoren je Raum als Regelgröße für die Volumenstromregler

Erweiterungsmodule zur Luftkonditionierung

Heizen & Kühlen

Heizen:

  • elektrisches Vor- und/oder Nachheizregister (4,3 kW)
  • wasserführendes Heizregister

Kühlen

  • wasserführendes Kühlregister
  • Direktverdampfer (Kältemittel R32)
wolf

Heizen und Kühlen mit einem Modul

  • wasserführendes Change-Over Register
  • Direktverdampfer (Kältemittel R32)


Zusätzliche Module

  • 2in1-Lösung: Kombinierte Außen- und Fortluftklappe mit nur einem Stellantrieb
  • Hygiene-Extra: optionale 2. Filterstufe für die Zuluft
  • Kanalsystemanbindung leicht gemacht: Dämmrahmen, Segeltuchstutzen und Adapterdämmmodul (von eckig auf rund)
wolf

Bedienmodul, Schnittstellen und Zubehör

  • BMK-Touch: Hochwertiges 4,3“-Bedienmodul mit intuitiver Menüführung
  • WOLF Link Pro: LAN-/WLAN-Schnittstellenmodul zur Überwachung und Steuerung des Gerätes im WOLF Smartset Portal (per App oder Browser)
  • steckbar ausgeführtes BMK-Touch:
    - ein Bedienmodul für Beliebig viele Geräte
    - CSL-800 läuft ohne verbundenem BMK-Touch
  • BMK-F: festverdrahtete Fernbedienung inkl. Wandhalterung für einfache Änderungen, im Raum zu platzieren
  • Schnittstellen für die Gebäudeleittechnik
    - Modbus RTU (serienmäßig integriert)
    - Modbus TCP
    - BACnet/IP nach AMEV Profil AS-B
    - Ethernet
    - KNX
WOLF CSL-800 Einbaulösung Büro2

Technische Daten

Typ
CSL-800
Volumenstrom
m³/h
300-800
Nennvolumenstrom bei 150 Pa ext. Pressung
m³/h
710
Außenluftfilter nach ISO 16890
-
ISO ePM1 55% ( F7)
Abluftfilter nach ISO 16890
-
ISO ePM10 60% (M5)
Netzspannung (AC)
V (AC)
230 (50/60 Hz)
Maßangaben (H* x B x T) *inkl. 126 mm Füße
mm
1.159 x 1.380 x 340
Gewicht
kg
127
Farbton Verkleidung
-
RAL 9016 (verkehrsweiß)

Technische Daten

    Typ
    CSL-800
    Volumenstrom (m³/h)
    300-800
    Nennvolumenstrom bei 150 Pa ext. Pressung (m³/h)
    710
    Außenluftfilter nach ISO 16890 (-)
    ISO ePM1 55% ( F7)
    Abluftfilter nach ISO 16890 (-)
    ISO ePM10 60% (M5)
    Netzspannung (AC) (V (AC))
    230 (50/60 Hz)
    Maßangaben (H* x B x T) *inkl. 126 mm Füße (mm)
    1.159 x 1.380 x 340
    Gewicht (kg)
    127
    Farbton Verkleidung (-)
    RAL 9016 (verkehrsweiß)
    wolf

    Mehr Informationen anfordern

    Sie haben Interesse an unseren Produkten und möchten eine Beratung speziell für Ihre Situation?

    Jetzt unverbindlich anfragen

    Alles was Sie sonst noch wissen sollten: