
Configurateur centrales
Accès via le portail MyWOLF
Configurer votre centrale en quelques clics
Configurez votre centrale WOLF en un temps record ! Avec le nouveau configurateur CTA disponible via le portail dans MyWOLF, vous pouvez concevoir facilement et rapidement des centrales compactes jusqu'à 20.000 m³ et des centrales modulaires jusqu'à 50.000 m³. Malin et rapide, car le temps, c'est de l'argent.
Les principaux avantages :
- Quelques clics suffisent pour obtenir la conception complète de votre centrale compacte ou modulaire.
- Logiciel 100% compatible avec une tablette pour une utilisation sur un chantier
- Vues 3D, dessins disponibles dans de nombreux formats, fiches techniques, classes de label, prix indicatifs
- Directement accessible à partir du portail MyWOLF, gratuitement, en illimité

CO₂-Transparenz von Anfang an
Mit der neuen Funktion im WOLF RLT Konfigurator erhalten Sie den vollständigen CO₂-Fußabdruck Ihres Lüftungsgeräts – über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Von der Herstellung über den Betrieb bis zum Recycling: Alles auf Basis anerkannter Normen und direkt im Konfigurationsprozess verfügbar.
In wenigen Schritten zur CO₂-Bilanz
1. Nutzungsprofil wählen
Wählen Sie hier zum Beispiel aus Schule, Büro oder Restaurant – die Auswahl erfolgt gemäß DIN V 18599 Teil 10. Das Nutzungsprofil beeinflusst das Betriebsverhalten des Geräts über den gesamten Lebenszyklus.
2. Standort angeben
Einfach den Aufstellungsort des Geräts auswählen, z. B. München oder Hamburg. Der Konfigurator greift automatisch auf die passenden Klimadaten aus der Meteonorm-Datenbank zu.
3. Gerät konfigurieren
Wie gewohnt Ihr Lüftungsgerät im Konfigurator planen. Auf Basis der gewählten Parameter wird automatisch der CO₂-Fußabdruck für 25 Jahre berechnet. Von der Herstellung bis zum Recycling.
Planungssicherheit für Ihr Projekt
Mit der neuen CO₂-Berechnung im WOLF Konfigurator machen Sie die Umweltwirkung Ihrer Gerätekonfiguration erstmals vollständig sichtbar – über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Stellen Sie verschiedene Auslegungen direkt gegenüber:
Wie verändert sich der CO₂-Fußabdruck bei Verwendung von Green Steel?
Welchen Unterschied macht ein effizienterer Wärmetauscher über 25 Jahre?
Alle Berechnungen basieren auf standardisierten Nutzungsprofilen, validen Klimadaten (Meteonorm) und nachvollziehbarer Methodik gemäß RLT-Richtlinie 06. So liefern Sie normgerechte Werte für die Ökobilanzierung – als Teil des WOLF Auftragsdatenblattes.
Ergebnis: Verlässliche Daten für Green-Building-Zertifizierungen, ESG-konforme Planung und ganzheitliche Bewertung im Sinne der Lebenszykluskosten.