Da der Internet Explorer gravierende Sicherheitslücken besitzt und moderne Webseiten nur sehr eingeschränkt anzeigt; unterstützen wir diesen nicht. Es kann sein; dass unsere Webseite im Internet Explorer nicht oder nur eingeschränkt funktioniert.
Bitte laden Sie sich einen modernen Internet Browser wie google Chrome; Microsoft Edge; Mozilla Firefox; Opera oder Apple Safari herunter.
Jedes Jahr starten bei uns neue Auszubildende, die ihre berufliche Karriere bei WOLF beginnen. Werde auch du Teil unserer WOLF Familie! Ab August kannst du dich auf unsere Ausbildungsberufe für das darauffolgende Jahr über die Stellenbörse bewerben. Finde jetzt heraus, welche Ausbildung am besten zu dir, deinen Interessen und Fähigkeiten passt.
Als Industriemechaniker sorgst du bei uns dafür, dass unsere Maschinen und Produktionsanlagen jederzeit betriebsbereit sind. Du lernst das Herz deiner Maschinen kennen, bis du genau weißt, wo du suchen musst, wenn ein Fehler auftritt und wie man ihn behebt. Im Zuge von Reparaturen bestellst du die entsprechenden Ersatzteile oder fertigst diese selbst an. Es ist dir ein Anliegen, Produktionsprozesse nicht nur zu sichern, sondern auch zu optimieren. Ein wichtiger Aspekt deiner Arbeit sind deshalb regelmäßige Qualitätskontrollen.
Ausbildungs-Check:
Als Fertigungsmechaniker legst Du buchstäblich Hand an unsere Produkte. Du sorgst dafür, dass ein Produkt entsteht: Ob Einzelteile oder bestehende Baugruppen – Du verbindest Komponenten durch Schrauben, Nieten, Kleben oder Löten. Du verlegst Leitungen und montierst Schlauch- und Rohrverbindungen. Egal, was du tust, du weißt, wie Dinge ineinandergreifen und wie Teile ein Ganzes ergeben. Wenn du Spaß an handwerklichen Tätigkeiten und einen Blick für Details hast, bist du der perfekte Fertigungsmechaniker.
Ausbildungs-Check:
Als Maschinen- und Anlagenführer sorgst du dafür, dass alle Maschinen perfekt arbeiten. Zu deinen Aufgaben als Maschinen- und Anlagenführer gehören die Einrichtung, Inbetriebnahme und Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen. Dank dir läuft es rund in der Produktion.
Ausbildungs-Check:
Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planst und installierst du neue intelligente Technologien und Heizsysteme. So gestaltest du aktiv die Energiewende mit. Du arbeitest in verschiedenen Bereichen an Heizungs- und Sanitäranlagen und kümmerst dich um deren Installation, Wartung, Störungsbeseitigung und Instandsetzung. Außerdem bist du dafür zuständig, die Anlagen in Smarthome- und komplexe Gebäudetechnik-Systeme einzubinden.
Ausbildungs-Check:
Die Produktionshalle und die Montagebaustelle sind der Ort, an dem du als Elektroniker für Betriebstechnik lernst und arbeitest. Du montierst Geräte auf Basis von Schaltkreisen, prüfst mithilfe von Messgeräten Funktionen, verlegst Leitungen und richtest Installationssysteme ein. Deine Arbeit ist abwechslungsreich, denn du hast es mit unterschiedlichen Anlagen der Energieverteilung, der Steuerungs-, Melde- und Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik zu tun. Du bist nicht nur in Planung und Montage tätig, auch Wartung und Instandhaltung sind deine Spezialgebiete.
Ausbildungs-Check:
In unserer Ausbildung als Elektroanlagenmonteur lernst du innovative Fertigungstechniken und komplexe Baugruppen kennen. Du verarbeitest nicht nur bestehende Bauteile, sondern fertigst auch speziell benötigte Teile an – immer auf dem neuesten Stand der Technik. Außerdem kommst im Servicebereich mit Kunden in Kontakt.
Ausbildungs-Check:
Als Mechatroniker für Kältetechnik hast du es mit kälte- und klimatechnischen Einrichtungen zu tun – Geräte, die für eine nachhaltige Zukunft unserer Gesellschaft von immenser Bedeutung sind. Von der Planung deiner eigenen Zeichnungen über den Einbau von Geräten bis zur Montage und Wartung – der Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik kombiniert theoretisches und praktisches Arbeiten. Du bist auch für den Anschluss und das Aufstellen der Geräte verantwortlich und führst Wartungs- und Reparaturarbeiten aus.
Ausbildungs-Check:
In deiner Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik sorgst du dafür, dass die logistische Infrastruktur bei WOLF optimal aufgestellt ist. Du achtest auf die fachgerechte Lagerung von Waren, stellst sie für den Transport bereit, erkundest Warenbezugsquellen und holst Transportangebote ein. Organisation ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Produktion und genau hier kommt deine Stärke zum Einsatz.
Ausbildungs-Check:
Deine Arbeit ist der Bauplan für deine Kollegen. Als Technischer Produktdesigner erstellst du mit CAD-Programmen Zeichnungen, Darstellungen und Stücklisten für den Maschinenbau. Du fertigst Konstruktions- und Montagepläne zu unseren vielfältigen Produkten und Bauteilen an.
Ausbildungs-Check:
Beginne deine Ausbildung als Industriekaufmann bei WOLF und erhalte wertvolle Einblicke in die verschiedensten kaufmännischen Abteilungen wie Einkauf, Beschaffung bis hin zu Vertrieb, Marketing, Recht und HR. Du lernst die unterschiedlichsten kaufmännischen Prozesse kennen und arbeitest mit verschiedenen IT-Tools.
Du bist sprachbegabt und möchtest deine Englischkenntnisse weiter ausbauen, dann kannst du deine Ausbildung mit der Zusatzqualifikation Fremdsprachenkorrespondent (IHK) ergänzen.
Ausbildungs-Check:
In deiner Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) arbeitest du nicht nur mit Software, sondern spannst auch den Bogen zu dessen Usern. Du programmierst und testest Anwendungen für Menschen und achtest auf Bedienbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Auch Schulungen und Beratungen zählen zu deinen Aufgabenfeldern.
Ausbildungs-Check:
Als Fachinformatiker für Systemintegration bist du bei WOLF der erste Ansprechpartner für technische Fragen. Du planst die Informations- und Telekommunikationssysteme des Unternehmens. Du kümmerst dich um die Installation, Schulungen, Instandhaltung und Fehlerbehebung – immer unter Nutzung moderner Experten- und Diagnosesysteme.
Ausbildungs-Check:
Als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement kümmerst du dich um die Beschaffung und Verwaltung der Informations- und Kommunikationssysteme von WOLF. Du lernst den Bedarf und die Kosten der IT kennen und beobachtest die Entwicklungen in der Branche, um immer auf dem neuesten Stand der Technologie zu sein. Mit uns wirst du zum Profi im Umgang mit Daten und Prozessen – alles aus ökonomisch-betriebswirtschaftlicher Perspektive. Außerdem berätst und schulst du Anwender. Kurz: Du trägst maßgeblich zur Digitalisierung bei WOLF bei.
Ausbildungs-Check:
Lasse deiner Kreativität freien Lauf – als Kaufmann für Marketingkommunikation (. Die Analyse von Märkten und Zielgruppen, die Steuerung von Werbung, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit und die Organisation von Events und Partnerschaften gehören zu deinen Aufgabenbereichen. Sorge gemeinsam mit uns für eine Strahlkraft der Marke WOLF und erhalte wertvolle Insights in die Wirksamkeit von Maßnahmen.
Ausbildungs-Check:
Wir sind davon überzeugt, dass starke Teams die Basis für Erfolg sind. Deswegen sind unsere Benefits auch keine Floskeln, sondern unser ehrliches Versprechen.