„Hab’ ich die Heizung runtergedreht?“ Diese Frage beantwortet Ihnen in Zukunft ein kurzer Blick auf Ihr Smartphone oder Tablet. Mit der intelligenten Gebäudesteuerung Smarthome behalten Sie den Überblick und steuern die Geräte wie die Heizung und Lüftung im Haus – von überall aus, zu jeder Zeit und für alle Räume individuell.
Im Smarthome kommunizieren alle Geräte im Haushalt miteinander. Sei es die Heizung oder der Fernseher, die Beleuchtung oder die Gartenbewässerung: Alles ist intelligent vernetzt und damit sehr einfach zentral zu steuern.
Heute sind bereits ahlreiche Geräte zur Vernetzung und Fernsteuerung in der Lage. Dazu zählen neben der Heizung im Smarthome zum Beispiel auch:
Im Smarthome profitieren Sie mit einer modernen Heizung von einer ganzen Reihe an Funktionen, die zentral gesteuert werden:
Dank der Smartset App können Sie Ihr Heizsystem von WOLF mit den Schnittstellenmodulen WOLF Link home oder Link pro verbinden und es bequem per Smartphone oder PC von überall aus steuern.
So erhöhen Sie nicht nur den Komfort und die Sicherheit, Sie sparen auch jede Menge Energie - zum Beispiel indem Sie ganz bequem mit Ihrem Handy die Temperatur im Wasserspeicher verringern.
Dank der beschriebenen Funktionen punktet das System Smarthome mit zahlreichen Vorteilen.
Bis zu 15% Energie können Sie mit einem Smarthome bei der Heizung und beim Strom einsparen. Wie das geht? Die Technik stellt die Thermostate für Sie exakt so ein, dass alle Räume immer nur so warm wie nötig sind. Auch Stromfresser erkennt Ihr Smarthome, schaltet Lampen aus und Geräte mit hohem Standby-Verbrauch ab.
Das Schöne an der Energieeinsparung im Smarthome ist, dass diese automatisch erfolgt. Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern. Tages- und Wochenverläufe sind hinterlegt. Andere Funktionen können Sie auch automatisieren – zum Beispiel das Kochen von Kaffee am Morgen oder das Starten des Saugroboters am Vormittag.
Zum Komfort tragen nicht nur die vielen, automatischen Funktionen bei. Sie können jederzeit über die App oder den Sprachassistenten auf die Heizungssteuerung und die anderen Geräte zugreifen und Änderungen vornehmen. Vorbei sind damit auch die Zeiten der vielen Fernbedienungen, die überall in der Wohnung verstreut liegen und manchmal schwer auffindbar sind. Dank Smarthome genießen Sie Entertainment ganz bequem vom Sofa aus.
Mit dem Smarthome steigern Sie die Sicherheit beim Heizen. Denn Sie erhalten frühzeitig Störmeldungen und Warnhinweise. Der Sicherheitsaspekt geht noch darüber hinaus: Sie können sogar Komponenten wie Bewegungssensoren, Überwachungskameras oder eine Alarmsirene in das System einbinden.
Im Alter ist ein Smarthome mit Sprachassistent besonders praktisch, manchmal vielleicht sogar lebensrettend – so kann beispielsweise Hilfe geholt werden, wenn durch einen Sturz das Telefon außer Reichweite ist.
Ein Smarthome ist so individuell wie sein Besitzer. Dem einen reicht es, die Heizung per App zu steuern und die Musikanlage mit Alexa anzuschalten.
Der andere legt Wert auf Sicherheit und will auch dann einen Blick auf alles Relevante im Haus werfen können, wenn er nicht zuhause ist. Genauso unterschiedlich fallen auch die Kosten für das Smarthome aus.
Apps und Sprachassistenten sind in der Regel kostenlos. Für die Vernetzung der unterschiedlichen Geräte im Haushalt benötigen Sie aber separate Steuerungen und eine Basisstation. Um ein Lampensystem in Ihr Smarthome zu integrieren, brauchen Sie beispielsweise eine so genannte Bridge.
Ihr Heizsystem können Sie in das Smarthome einbinden, wenn Sie über geeignete Bedieneinheiten und Schnittstellenmodule wie Link home und Link Pro von WOLF verfügen. Mit diesen kann Ihre Heizung online gehen.
Informieren Sie sich bei Ihrem Fachhandwerker über Ihr passendes Schnittstellenmodul!
Die gute Nachricht: Der Staat fördert eine moderne Heizung im Smarthome mit attraktiven Fördersätzen. Dadurch amortisieren sich die Kosten sehr schnell. Außerdem verbessern Sie mit einer Smarthome-Heizung auch die Energieeffizienz und sparen so Heizkosten ein. Und ganz nebenbei profitieren Sie auch noch von einem besseren Raumklima sowie mehr Komfort und Sicherheit.
Das Haus der Zukunft ist mit Sicherheit smart. Heute sehen wir erst den Anfang der Digitalisierung. Doch es wird noch weitergehen: Der Kühlschrank der Zukunft schlägt Ihnen Kochrezepte vor und bestellt die dafür notwendigen Zutaten automatisch.
Ihre Haustür erkennt die Gesichter Ihrer Lieben und lässt auch nur diese herein. Die digitale Vernetzung aller Lebensbereiche wird immer mehr zunehmen und eine Smarthome-Heizung dabei ein ganz zentraler Bestandteil sein.