Aus diesem Grund bieten wir Ihnen neben unseren bereits vorhandenen Aufzeichnungen und Tutorials auch die Möglichkeit an, an individuellen "Live" Online-Seminaren teilzunehmen.
Viele spannende und aktuelle Themen warten auf Sie, wie z.B.:
Als besonderen Tipp empfehlen wir das Seminar "Wartung und Service" - Als Fachhandwerker schauen Sie dem Referenten direkt über die Schulter, während er die Wartung und den Service an dem Produkt erklärt.
Erforderliche Ausrüstung: Headset mit Kopfhörer und Mikrofon (bitte keine Lautsprecher aufgrund von Rückkopplungsgefahr)
Auf Anfrage können gerne individuelle Online-Präsenz-Seminare angeboten werden!
Bitte kommen Sie auf uns zu: training@wolf.eu
Ihr WOLF Akademie Team
Sind Hybridheizungen der Weg in die Zukunft der Heizungstechnik? Die neue BEG-Förderung „befeuert“ die Hybridheizungen – gerade im Mehrfamilienhaus eine interessante Alternative.
Mehr als nur ein Heizkreis – Die Flächenheizung und Kühlung als Universalsystem? Heizlast aktuell – Änderungen der DIN TR 12831-1 für die Praxis. Die Flächenheizung und Kühlung als Universalsystem der Zukunft im Wohnungsbau nutzen.
Digitalisierung in der Pumpentechnik – wie viel bringt das in der Praxis? Notwendigkeit hydraulischer Abgleich – so viel Technik wird wirklich gebraucht. Anforderungen an das Heizungswasser (VDI-Richtlinie 2035) kennen und herstellen!
Enthärten oder Entsalzen – was ist für die Heizungsanlage notwendig bzw. sinnvoll und was wird gefördert?
Termine:
Dauer: ca. 45 Minuten
Termine
Dauer: ca. 45 Minuten
Schauen Sie dem Referenten über die Schulter, während er Ihnen Wartung und Service an dem Produkt erklärt.
Termine:
Dauer: ca. 45 Minuten
Schauen Sie dem Referenten über die Schulter, während er Ihnen Wartung und Service an dem Produkt erklärt
Dauer: ca. 30 Minuten
Termine:
Dauer: ca. 30 Minuten
Termine:
Dauer: ca. 45 Minuten
Schauen Sie dem Referenten über die Schulter, während er Ihnen Wartung und Service an dem Produkt erklärt.
Termine:
Dauer: ca. 30 Minuten
Termine:
Dauer: ca. 60 Minuten
Schauen Sie dem Referenten über die Schulter, während er Ihnen Wartung und Service an dem Produkt erklärt
Termine:
Dauer: ca. 60 Minuten
Termine:
Dauer: ca. 30 Minuten
Termine:
Dauer: ca. 45 Minuten
Termine:
Dauer: ca. 90 Minuten
Termine:
Dauer: ca. 30 Minuten
Termine:
Dauer: ca. 30 Minuten
Termine:
Dauer: ca. 60 Minuten
Termine:
Dauer: ca. 60 Minuten
Termine:
Dauer: ca. 30 Minuten
Termine:
Schutz vor Krankheitsübertragung - Dauer. ca: 90 Minuten
Termine:
Schutz vor Krankheitsübertragung - Dauer: ca. 60 Minuten
... durch fachgerechte Planung, Installation und Betriebsweise von Lüftungsanlagen und RLT-Geräten
Termine:
Schutz vor Krankheitsübertragung - Dauer: ca. 60 Minuten
... durch fachgerechte Planung, Installation und Betriebsweise von Wohnraumlüftungsanlagen
Termine:
Die Akademie der WOLF GmbH ist auch in Krisenzeiten stets für Sie da. Damit Sie auch jetzt auf unser umfangreiches Seminarangebot zugreifen können, bieten wir Ihnen folgende Online-Seminare an:
Da das Thema Förderung aktuell enorme Wichtigkeit besitzt, es aber gleichzeitig ein herausforderndes Themenfeld darstellt, hat die WOLF Akademie ein vierteiliges Online-Seminar zur "BAFA Förderung 2020" für Sie erstellt. Weitere Online-Seminare zum Thema Förderung werden in Kürze folgen.
Weitere hilfreiche Informationen & Tools:
Tipps für WOLF Fachpartner aus der WOLF Akademie zum Thema Heizkreise und Heizkurveneinstellung am BM-2.
Mehr erfahren
Das WOLF Smartset ist ein System, in das WOLF Heizungs-, Lüftungs-, und Klimaanlagen sowie Blockheizkraftwerke eingebunden werden können. Die Anlagen können lokal oder über das Internet bedient und überwacht werden.
In diesem Video erfahren Sie mehr über den vollen Funktionsumfang der WOLF Smartset App - lernen Sie die vielfältigen Features der App kennen, mit der Sie Ihre Heizung und Lüftung ganz einfach regeln und programmieren können.
Tipps für WOLF Fachpartner aus der WOLF Akademie zum E/A-Modul.
In diesem Video erfahren Sie mehr über die Integration und den Funktionsumfang von „Amazon Alexa“ im Zusammenspiel mit Geräten von WOLF Heiztechnik.
Tipps für WOLF Fachpartner aus der WOLF Akademie. Wie stelle ich die Kühlkurve einer WOLF Wärmepumpe richtig ein?