wolf
Air Handling mit Verantwortung

Innovative Lösungen für gesunde Raumluft und eine lebenswerte Umwelt

Gemeinsam für Air Handling mit Verwantwortung

Bei WOLF denken wir ganzheitlich – und übernehmen Verantwortung in jeder Phase des Produktlebenszyklus unserer Lüftungsgeräte: von der Fertigung über den Betrieb bis hin zur Wiederverwertung. Denn in jedem Abschnitt steckt Potenzial, Emissionen zu senken und Prozesse weiter zu optimieren.


Unser Anspruch: Transparente Emissionsdaten und gezielte Maßnahmen für eine messbar bessere Umweltbilanz. Dabei gehen wir bewusst über geltende Normen und gesetzliche Vorgaben hinaus und setzen neue Standards.
Als Partner auf Augenhöhe liefern wir die Lösung, die wirklich zu Ihrem Projekt passt – ob Neubau oder Modernisierung.

Das zahlt sich doppelt aus: Weniger Emissionen bedeuten nicht nur mehr Klimaschutz, sondern auch wirtschaftliche Vorteile. Etwa durch sinkende Energiekosten, höhere Effizienz und eine spürbar geringere Umweltbelastung.

 

 

wolf

Unsere zentralen Initiativen

wolf

CO₂-Transparenz

Unser AHU-Konfigurator ist seiner Zeit voraus: Neben technischen Leistungswerten berechnet er den CO₂-Fußabdruck eines RLT-Gerätes über den gesamten Lebenszyklus. Die TÜV SÜD-Zertifizierung bestätigt die Methodik gemäß den Richtlinien des RLT-Verbandes.

Unsere transparenten WOLF Auftragsdatenblätter zeigen auf einen Blick Einsparpotenziale bei Energie, Kosten und Emissionen – für fundierte, nachhaltige Entscheidungen.

wolf

Green Steel

Mit unserer Option Green Steel unterstützen wir Sie bei der Erreichung Ihrer Klimaziele – mit belastbaren Nachweisen zur CO₂e-Einsparung.


WOLF setzt CO₂-reduzierten Stahl in weiten Teilen seines Poduktportfolios ein. Dieser XCarb®-Stahl aus recycelten und erneuerbaren Quellen wird für alle verzinkten Komponenten verwendet – und verursacht lediglich 877 kg CO₂e pro Tonne statt 2.570 kg wie bei herkömmlichem Stahl.

wolf

Retrofit

Für eine erhöhte Effizienz ist nicht immer ein Neugerät nötig. In vielen Bestandsanlagen steckt ungenutztes Potenzial, sowohl technisch als auch energetisch.

Unsere Retrofit-Lösungen bringen bestehende Anlagen mit gezieltem Komponententausch auf den neuesten Stand: z. B. durch moderne Ventilatoren, Regelungen, Wärmetauscher oder Bypass-Systeme.
Alles auf Basis einer Lebenszykluskosten-Analyse – ohne große Umbauten oder Investitionen.

WOLF CSL-800 Einbaulösung Zahnarztpraxis

Register Bypass

Weniger Emissionen beginnen mit intelligentem Energieeinsatz.
Durch konstruktive Optimierungen wie den Register-Bypass senken wir den Energieverbrauch im laufenden Betrieb spürbar und reduzieren CO₂-Ausstoß dauerhaft.

Das System leitet Luft bei Nichtbedarf am Heiz- oder Kühlregister vorbei – die Anlage läuft also nur, wenn sie tatsächlich gebraucht wird. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern spart auch Betriebskosten.

Weitere Nachhaltigkeitsmaßnahmen

Neben unseren zentralen Initiativen arbeiten wir kontinuierlich an neuen Lösungen, um unsere Umweltleistung weiter zu verbessern – für unsere Kunden und für kommende Generationen.

Smarte Verpackung
Weniger Material. Gleiche Sicherheit.

Wir reduzieren Verpackungsmaterial auf das Wesentliche und vermeiden überflüssige Umverpackungen, besonders Einwegplastik.

Smarte Verpackung
Weniger Material. Gleiche Sicherheit.

Wir reduzieren Verpackungsmaterial auf das Wesentliche und vermeiden überflüssige Umverpackungen, besonders Einwegplastik.

Effizienter Transport
Weniger Emissionen. Gleiche Verlässlichkeit.

Optimierte Logistikprozesse senken den CO₂-Ausstoß beim Transport – und entlasten gleichzeitig Ihr Budget.

Effizienter Transport
Weniger Emissionen. Gleiche Verlässlichkeit.

Optimierte Logistikprozesse senken den CO₂-Ausstoß beim Transport – und entlasten gleichzeitig Ihr Budget.

Vorausschauende Wartung
Wartung mit Weitblick. Effizienz im Fokus.

Verschmutzte Filter erhöhen den Energiebedarf. Wir überwachen sie laufend und empfehlen den optimalen Zeitpunkt für den Wechsel.

Vorausschauende Wartung
Wartung mit Weitblick. Effizienz im Fokus.

Verschmutzte Filter erhöhen den Energiebedarf. Wir überwachen sie laufend und empfehlen den optimalen Zeitpunkt für den Wechsel.

Smarte Verpackung
Weniger Material. Gleiche Sicherheit.

Wir reduzieren Verpackungsmaterial auf das Wesentliche und vermeiden überflüssige Umverpackungen, besonders Einwegplastik.

Effizienter Transport
Weniger Emissionen. Gleiche Verlässlichkeit.

Optimierte Logistikprozesse senken den CO₂-Ausstoß beim Transport – und entlasten gleichzeitig Ihr Budget.

Vorausschauende Wartung
Wartung mit Weitblick. Effizienz im Fokus.

Verschmutzte Filter erhöhen den Energiebedarf. Wir überwachen sie laufend und empfehlen den optimalen Zeitpunkt für den Wechsel.

Smarte Lösungen. Sonnige Wirkung.

Am WOLF Standort in Mainburg wurde 2024 eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 400 kWp in Betrieb genommen. Damit können rund 3,43 % des gesamten Strombedarfs vor Ort gedeckt werden. Zusätzlich beziehen wir jährlich rund 8.594.000 kWh Ökostrom aus dem öffentlichen Netz.

Im Laufe des Jahres folgt eine weitere PV-Anlage mit zusätzlichen 406 kWp, die ebenfalls ans Netz angeschlossen wird – für noch mehr Eigenversorgung mit sauberem Strom.

wolf

WOLF setzt auf das Gesamtpaket

Nachhaltigkeit endet für uns nicht beim Produkt. Wir handeln weltweit mit Verantwortung. Und setzen auch darüber hinaus Projekte für mehr Energieeffizienz und Umweltbewusstsein um.

Ein Beispiel? Unsere hauseigene Bieneninitiative – für mehr Artenvielfalt direkt auf dem Werksgelände.

wolf