Da der Internet Explorer gravierende Sicherheitslücken besitzt und moderne Webseiten nur sehr eingeschränkt anzeigt; unterstützen wir diesen nicht. Es kann sein; dass unsere Webseite im Internet Explorer nicht oder nur eingeschränkt funktioniert.
Bitte laden Sie sich einen modernen Internet Browser wie google Chrome; Microsoft Edge; Mozilla Firefox; Opera oder Apple Safari herunter.
Auch in der aktuellen Krisenzeit ist der WOLF Campus voll auf Sie eingestellt und bietet Ihnen zusätzlich "Live" Online-Seminare an.
Aus aktuellem Anlass bieten wir Ihnen neben unseren bereits vorhandenen Aufzeichnungen und Tutorials auch die Möglichkeit an, live an individuellen Online-Seminaren teilzunehmen. Viele spannende und aktuelle Themen warten auf Sie, wie z.B.:
Als besonderen Tipp empfehlen wir die Schulung "Wartung und Service" - Als Fachhandwerker schauen Sie dem Referenten direkt über die Schulter, während er die Wartung und den Service an dem Produkt erklärt.
Erforderliche Ausrüstung: Headset mit Kopfhörer und Mikrofon (bitte keine Lautsprecher aufgrund von Rückkopplungsgefahr)
Bitte kommen Sie auf uns zu: training@wolf.eu
Ihr WOLF Akademie Team
Dauer: ca. 45 Minuten
Vorgehen: Bitte vorab für das jeweilige Datum unter dem zur Verfügung gestellten Link anmelden.
Termine:
Datum | Uhrzeit | Link |
07.07.2022 | 13:00 | Hier anmelden! |
15.07.2022 | 15:00 | Hier anmelden! |
22.07.2022 | 12:00 | Hier anmelden! |
05.08.2022 | 13:00 | Hier anmelden! |
16.08.2022 | 13:00 | Hier anmelden! |
17.08.2022 | 13:00 | Hier anmelden! |
31.08.2022 | 15:00 | Hier anmelden! |
Dauer: ca. 30 Minuten
Vorgehen: Bitte vorab für das jeweilige Datum unter dem zur Verfügung gestellten Link anmelden.
Termine:
Datum | Uhrzeit | Link |
07.07.2022 | 8:30 | Hier anmelden! |
15.07.2022 | 9:00 | Hier anmelden! |
22.07.2022 | 8:00 | Hier anmelden! |
28.07.2022 | 13:00 | Hier anmelden! |
05.08.2022 | 9:00 | Hier anmelden! |
17.08.2022 | 8:30 | Hier anmelden! |
31.08.2022 | 9:00 | Hier anmelden! |
Dauer: ca. 45 Minuten
Vorgehen: Bitte vorab für das jeweilige Datum unter dem zur Verfügung gestellten Link anmelden.
Termine:
Datum | Uhrzeit | Link |
15.07.2022 | 13:00 | Hier anmelden! |
28.07.2022 | 14:30 | Hier anmelden! |
05.08.2022 | 15:00 | Hier anmelden! |
16.08.2022 | 15:00 | Hier anmelden! |
17.08.2022 | 11:00 | Hier anmelden! |
Dauer: ca. 45 Minuten
Vorgehen: Bitte vorab für das jeweilige Datum unter dem zur Verfügung gestellten Link anmelden.
Termine:
Datum | Uhrzeit | Link |
07.07.2022 | 11:00 | Hier anmelden! |
22.07.2022 | 10:00 | Hier anmelden! |
16.08.2022 | 9:00 | Hier anmelden! |
31.08.2022 | 13:00 | Hier anmelden! |
Dauer: ca. 45 Minuten
Termine:
Datum | Uhrzeit | Link |
25. Mai 2022 | 09:00 | bereits abgelaufen |
Dauer: ca. 60 Minuten
Termine:
Datum | Uhrzeit | Link |
12.08.2022 | 09:00 | Hier anmelden! |
In unserer aktuellen Seminarbroschüre Heizung finden Sie die passende Schulung für Ihr Anliegen. Wir bieten Ihnen unter anderem Seminare zu folgenden Themen an: Wärmepumpen, Wohnraumlüftung und Regelungstechnik sowie Öl- und Gasbrennwerttechnik. Außerdem können Sie auch unter diversen allgemeinen Inhalten wählen wie z.B. aktuelle Richtlinien und gesetzliche Vorschriften.
Natürlich bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit an, die Seminarinhalte für geschlossene Gruppen individuell zusammenzustellen und bei entsprechender Gruppenstärke vor Ort zu schulen. Setzen Sie sich dafür bitte mit Ihrem zuständigen WOLF Ansprechpartner in Verbindung.
Von der Planung - über die Installation - bis zur Wartung
Dauer: 09:00 – 16:00 Uhr
Planung und Auslegung der CHA
Geräteauswahl
Installation / Inbetriebnahme / Hinweise
Wartung
Termine
*1/2 Tag Praxisseminar - Grundkenntnisse erforderlich - Dauer: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
** 1/2 Tag Praxisseminar - Grundkenntnisse erforderlich - Dauer: 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
Von der Planung - über die Installation - bis zur Wartung
Dauer: 09:00 – 16:00 Uhr
Planung und Auslegung der Wärmepumpe
Geräteauswahl
Installation / Inbetriebnahme / Hinweise
Wartung
Termine
Mainburg: neue Termine folgen
Von der Planung - über die Installation - bis zur Wartung
Dauer: 09:00 – 16:00 Uhr
Grundlagen der Feuerungstechnik
• Neutralisation
Geräteauswahl
• Wolf CGB-2, CGW-2, CGS-2 und CSZ-2 Gasbrennwerttherme
• Besonderheiten und Aufbau
Installation
• Einbringung der Gasbrennwerttherme
• elektrischer Anschluss
• hydraulische Einbindung (Wolf Hydraulikdatenbank)
• Abgassystemvarianten
• Hinweise zur Füllwasserqualität - VDI 2035
• Hinweise zur Trinkwasserhygiene - Regelwerk
Inbetriebnahme
• optimale Regelungseinstellung WRS-2
• Einstellung der optimalen Verbrennungsparameter
• Hinweise zu Smart Home und Smartset
Wartung
• Durchführung einer Wartung mittels Wolf Wartungsset
• Störung und Diagnose
• Umgang mit der Wolf Service App
• Tipps für die Praxis
• Erfahrungsaustausch
Termine
• Mainburg:
• Berlin:
• Koblenz: 20.07.2022; 28.07.2022; 24.08.2022
Von der Planung - über die Installation - bis zur Wartung
Dauer: 09:00 – 16:00 Uhr
Grundlagen
• Sicherheitstechnische Ausrüstung
• Neutralisation
Geräteauswahl
Installation
Inbetriebnahme
Wartung
Termine
*1/2 Tag Praxisseminar - Grundkenntnisse erforderlich - Dauer: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Dauer: 09:00 – 16:00 Uhr
Von der Planung - über die Installation - bis zur Wartung
Geräteauswahl
Installation
Inbetriebnahme
Wartung
Termine
*1/2 Tag Praxisseminar - Grundkenntnisse erforderlich - Dauer: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Von der Planung - über die Installation - bis zur Wartung
Dauer: 09:00 - 13:00 Uhr
Grundlagen der Feuerungstechnik
Geräteauswahl
Installation
Inbetriebnahme
Wartung
Termine
*1/2 Tag Praxisseminar - Grundkenntnisse erforderlich - Dauer: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Von der Planung - über die Installation - bis zur Wartung
Dauer: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Grundlagen der Feuerungstechnik
Geräteauswahl
Installation
Inbetriebnahme
Wartung
Termine:
*1/2 Tag Praxisseminar - Grundkenntnisse erforderlich - Dauer: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Von der Planung - über die Installation - bis zur Wartung
Dauer: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Produkt: WOLF CGB-2 14-100 kW
Praxisteil
Termine:
Von der Planung - über die Installation - bis zur Wartung
Dauer: 09:00 - 16:00 Uhr
Grundlagen der Feuerungstechnik
Geräteauswahl
Installation
Inbetriebnahme
Wartung
Termine
*1/2 Tag Praxisseminar - Grundkenntnisse erforderlich - Dauer: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Von der Planung - über die Installation - bis zur Wartung
Dauer: 09:00 - 16:00 Uhr
Geräteauswahl, Installation und Inbetriebnahme der Gasbrennwerttherme CGB-2
Monoblock Wärmepumpe CHA
Hybrid-Kombination
Termine
Von der Planung - über die Installation - bis zur Wartung
Dauer: 09:00 - 16:00 Uhr
Grundlagen der Feuerungstechnik
Geräteauswahl
Installation
Inbetriebnahme
Wartung
Termine
Von der Planung - über die Installation - bis zur Wartung
Dauer: 09:00 – 16:00 Uhr
Grundlagen der Lüftungstechnik
Geräteauswahl
Installation
Inbetriebnahme
Wartung
Termine
*1/2 Tag Praxisseminar - Grundkenntnisse erforderlich - Dauer: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Ein Regelungssystem für eine Vielzahl an WOLF Produkten
Dauer: 09:00 Uhr- 16:00 Uhr
Grundlagen der Regelungswelt
Produktübersicht
Installation
Inbetriebnahme
Termine:
Fachgerechtes Wissen für die Praxis
Dauer: 09:00 – 16:00 Uhr
Grundlagen der Hydraulik
Spezielles Wissen der WOLF Geräte
Planungsbeispiele / Installation
Termine
Wärmepumpen – Hybridheizung – Wärmeplanung – Hocheffizienzpumpen – Heizwasserqualität – Fördermaßnahmen
Ab dem Jahre 2024 plant die Bundesregierung für alle neuen Heizungen mit 65% regenerativer Energie. Wie kann das in der Sanierung und im Neubau gelingen? Die Energiewende wird heute schon durch hohe Fördermittel-Anreize unterstützt. Alles andere als einfach, denn einen Königsweg gibt es nicht.
Welche Heizungstechnik ist die richtige? Und wie viel Förderung kann man erwarten? Eine einfache Antwort hierauf ist nicht möglich. Zu verschieden sind bauliche Randbedingungen und Kundenwünsche. Immer komplexer werden technische Anforderungen und Entscheidungswege.
Anforderungen an das Heizungswasser (VDI-Richtlinie 2035 – März 2021) kennen und herstellen Enthärten oder Entsalzen – was ist für die Heizungsanlage notwendig bzw. sinnvoll und was wird gefördert?
Präsenztermine
Dauer: 13:00 bis 18:00 Uhr
27.07.2022 Rosenheim
28.07.2022 Landsberg am Lech
11.10.2022 Grimma
12.10.2022 Potsdam
Onlinetermin
Dauer: 09:00 - 12:00 Uhr
1. Firma WOLF GmbH
Produkte
2. Firma AFRISO-EURO-INDEX
Präsenztermine
Dauer: 09:00 - 15:00 Uhr
1. Wärmeerzeuger
Basiskenntnisse
Produkte
Praxisteil
2. Hydraulik
Basiskenntnisse
Praxisteil
Termine
TECE - JUDO - WOLF
In den aktuellen Regelwerken erfahren Sie viel über:
Die praxisgerechte Umsetzung der aktuell anerkannten Regeln der Technik kann mittlerweile in vielen Bereichen und mit neuen Technologien umgesetzt werden.
Gerade durch die Corona-Pandemie und dem Lockdown haben wir gemerkt wie fragil unser bis dato perfekt geglaubtes Gesundheitsbewusstsein ist. Das unsere Gebäudelüftung und Trinkwasserinstallation auf einmal systemrelevant ist. Das Viren, Bakterien und Mikroorganismen über Filter abgehalten werden müssen, um die Gesundheit nicht zu gefährden. Das Leben auf einmal nur mit sauberer Luft funktioniert.
Spätestens nach der Öffnung der öffentlichen Gebäude muss man sich die Frage stellen "Was ist denn mit dem Trinkwasser?"
In diesem Fachseminar verschaffen wir Ihnen einen Überblick über die technischen Möglichkeiten zu den Themen Trinkwasser- und Raumluftqualität entsprechend dem a.a.R.d.T. Was ist bei der Planung, beim Betrieb und bei der Instandhaltung einer TW-Installation und speziell der Lüftung in geschlossenen Räumen zu tun, um jederzeit optimale Verhältnisse zu haben.
Präsenztermine
Dauer: 14:00 bis 18:00 Uhr
Rust: 05. Juli 2022
Potsdam: 05. Oktober 2022
Dresden: 06. Oktober 2022
Neuss: 15. November 2022
Onlinetermin
Tipps für WOLF Fachpartner zum Thema Heizkreise und Heizkurveneinstellung am BM-2.
Das WOLF Smartset ist ein System, in das WOLF Heizungs-, Lüftungs-, und Klimaanlagen sowie Blockheizkraftwerke eingebunden werden können. Die Anlagen können lokal oder über das Internet bedient und überwacht werden.
In diesem Video erfahren Sie mehr über den vollen Funktionsumfang der WOLF Smartset App - lernen Sie die vielfältigen Features der App kennen, mit der Sie Ihre Heizung und Lüftung ganz einfach regeln und programmieren können.
Tipps für WOLF Fachpartner aus dem WOLF Campus zum E/A-Modul.
In diesem Video erfahren Sie mehr über die Integration und den Funktionsumfang von „Amazon Alexa“ im Zusammenspiel mit Geräten von WOLF Heiztechnik.
Tipps für WOLF Fachpartner aus dem WOLF Campus. Wie stelle ich die Kühlkurve einer WOLF Wärmepumpe richtig ein?
Hier geht's zur gesammelten Playlist unserer Online-Seminare!
Gerne beantworten wir Ihre Anfragen persönlich oder organisieren individuelle Online-Seminare für Sie!