
Seminarangebot Klima & Lüftung
WOLF Technical Campus
Auch in der aktuellen Krisenzeit ist der WOLF Campus voll auf Sie eingestellt und bietet Ihnen Präsenz-Online-Seminare an.
Erforderliche Ausrüstung: Headset mit Kopfhörer und Mikrofon (bitte keine Lautsprecher aufgrund von Rückkopplungsgefahr)
Gerne bereiten wir auf Anfrage eine individuelles Online-Seminar für Sie vor.
Kommen Sie hierfür auf uns zu: training@wolf.eu
Ihr WOLF Campus Team
JUDO - TECE - WOLF
Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt wie instabil unser Gesundheitssystem ist. Zudem brachte die Energiekrise zusätzliche Herausforderungen im Bereich der Trinkwasser-Installation und der Gebäudelüftung. Sie haben die Herausforderung, wir zeigen Ihnen die Lösungen.
Zielgruppe: Fachplaner, SHK-Fachhandwerker, Wohnungswirtschaft, Fachschulen
Seminarinhalte:
- Betrieb und Wartung einer Trinkwasserinstallation
- Möglichkeiten und Grenzen der Trinkwasseraufbereitung in 2023
- Hinweis- & Betreiberpflichten nach der TrinkwV
- Bestimmungsgemäßer Betrieb einer Trinkwasserinstallation
- Anforderungen und Lösungen an die Energieeffizienz von raumlufttechnischen Anlagen im Einklang mit der Raumlufthygiene
Webinare
Datum Uhrzeit Link 06.12.2023 9:00 - 12:00 Uhr Präsenztermine
Datum Uhrzeit Link 24.10.2023 in Kaiserslautern 13:00 - 18:00 Uhr Hier anmelden 25.10.2023 in Winnenden 13:00 - 18:00 Uhr Hier anmelden TECE - JUDO - WOLF
Auch in dieser Fachveranstaltung steht die Wissensvermittlung von aktuellen technischen Lösungen und Neuheiten in Normung und Technik der TGA im Mittelpunkt. Sie schärfen Ihr Profil und erweitern Ihre beruflichen Perspektiven. Auch Ihr Unternehmen profitiert von einer beruflichen Weiterbildung: Sie binden besser qualifizierte Mitarbeiter an Ihr Unternehmen und sparen sich die kostspielige und aufwendige Anwerbung externer Fachkräfte. Melden Sie sich jetzt zu diesem für Sie kostenlosen Fachseminar an.
Seminarinhalte:
- Vortrag: "Bauabläufe in der TGA sicher managen mit vorgefertigten Sanitärwänden und Installationsschächten" - Fachreferent: Robert Schilling, TECE GmbH
- Vortrag: "Planung und bestimmungsgemäßer Betrieb einer Trinkwasserinstallation, Wasseraufbereitung im Sinne der aaRdT." - Fachreferent: Claus Sperber, JUDO GmbH
- Vortrag: "Richtige Planung und Betrieb von Lüftungsanlagen für ein gesundes Raumklima" - Fachreferent Erwin Hanzel, WOLF GmbH
- Vortrag: "Schnittstellen reduzieren im Installationsschacht mit einer „all-in-One“ Lösung. Statik - Brandschutz – Schallschutz – Wärmeschutz." - Fachreferent Dipl.-Ing. Friedhelm Simon, EBD-Services
- Livevorführung Brandschutz: Anwendung einer Einblasdämmung in einen Versorgungsschacht, EBD-Servicepartner vor Ort.
Präsenztermine
Datum Uhrzeit Link 14.11.2023 in Osnabrück 12:00 - 18:30 Uhr 16.11.2023 in Berlin 12:00 - 18:30 Uhr ausgebuchtGemeinsam mit den Unternehmen Ansul, DL Lufttechnik, Halton Foodservice GmbH, Oxytec air&water purtification systems, Walpol GmbH und Wildeboer Bauteile GmbH bieten wir Ihnen ein Tagesseminar zum Thema Küchenlüftung an.
Zielgruppe: Planer, Architekten und Verantwortliche im Bereich der Gebäude-, Raumluft- und Küchentechnik sowie Betreiber von Hotels und gastronomischen Betrieben
Agenda:
- VDI 2052 / DIN EN 16282 – Kann man das essen?
- Arbeitsstättenrichtlinie / Aerosolabscheider nach DIN
- Küchenlüftungsdecken und Front Cooking. “Darauf kommt es an!“
- Normen und Richtlinien Küchenlöschanlagen
- Planung, Installation und Betrieb in gewerblichen Küchen
- Brandschutz in der Küchenlüftung: Grundlagen und Anforderungen von Brandschutzklappen für gewerbliche Küchen
- Luftleitungen für die Küchenabluft. “Dichtheitsklassen was ist das?“
- RLT-Richtlinien „nicht alles wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird“
- Gerüche! Was können Plasmaanlagen? UVC Ozon, der fettfreie Kanal
- Smalltalk im Studio
Datum Veranstaltungsort Uhrzeit 07.11.2023 Europapark Rust im Hotel “Santa Isabel“, Europa-Park-Straße 4-6, D-77977 Rust 09:00 - 17:15 Uhr 09.11.2023 Hofgut Laubenheimer, Auf der Laubenheimer Höhe 1-3, D-55130 Mainz 09:00 - 17:00 Uhr
Hier finden Sie einen Überblick über unsere aktuellen Seminare Klima/Lüftung. Für eine konkrete Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Ihren WOLF Verkaufsberater.
Natürlich bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit an, die Seminarinhalte für geschlossene Gruppen individuell zusammenzustellen und bei entsprechender Gruppenstärke vor Ort zu schulen. Setzen Sie sich dafür bitte mit Ihrem zuständigen WOLF Ansprechpartner in Verbindung.
Dauer: 09:00 – 16:00 Uhr
Seminarteil
- Gerätedimensionierung auf Basis aktueller Normen und Gesetze
- DIN EN 16798
- VDI 2078
- VDI 6022
- ErP Verordnung
- ASR
- Luftzustandsänderungen
- h,x - Diagramm
- Auswahl richtiger Gerätekomponeneten
- Planungsbeispiele
- Auslegungsbeispiele
- Geräteaufbau
Termin
- Koblenz: 21.11.2023
- Gerätedimensionierung auf Basis aktueller Normen und Gesetze
Dauer: 09:00 – 16:00 Uhr
Seminarteil
- Hygienische Anforderungen
- Voraussetzungen für hygienischen Anlagenbetrieb
- Komfort und Energieeffizienz
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Vorgaben für die Inspektion und Wartung gemäß
- VDI 6022
- VDMA 24186
- Hinweise zur energetischen Inspektion
- Anforderungen nach GEG
Termin
- Koblenz: 22.11.2023
- Hygienische Anforderungen
Dauer: 09:00 – 13:00 Uhr
Seminarteil
- Basis aktuelle Normen und Regelwerke
- DIN EN 16798
- ErP Verordnung
- BEG und GEG zum Thema Klima/Lüftung
Termin
- Koblenz: 23.11.2023
- Basis aktuelle Normen und Regelwerke

Sie haben Fragen?
Gerne beantworten wir Ihre Anfragen persönlich oder organisieren individuelle Online-Seminare für Sie!