Da der Internet Explorer gravierende Sicherheitslücken besitzt und moderne Webseiten nur sehr eingeschränkt anzeigt; unterstützen wir diesen nicht. Es kann sein; dass unsere Webseite im Internet Explorer nicht oder nur eingeschränkt funktioniert.
Bitte laden Sie sich einen modernen Internet Browser wie google Chrome; Microsoft Edge; Mozilla Firefox; Opera oder Apple Safari herunter.
Eine umfängliche Risiko- und Gefahrenanalyse ist die Grundlage für effektive Explosionsschutzmaßnahmen.
WOLF-Klimageräte mit ATEX-Zertifikat nach Richtlinie 2014/34/EU garantieren den Schutz vor unterschiedlichen Zündquellenarten wie statische Elektrizität, unzulässige Oberflächenerwärmung, mechanische Funken, Flammen, heiße Gase, Blitzschlag und adiabatische Kompression. WOLF-Klimageräte sind ideal für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
Die ATEX-Richtlinie verpflichtet Hersteller zur Durchführung einer umfangreichen Gefahrenanalyse des Geräts, zur Definition eines spezifischen Einsatzbereiches und zum unabhängigen Nachweis der Übereinstimmung. Der TÜV SÜD bestätigt WOLF die Einhaltung der Richtlinie 2014/34/EU für seine Geräte und Komponenten zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen der Sicherheitskategorien (2G und 3G), Temperaturklassen (T1 bis T4) bzw. Explosionszonen (1 und 2).
Neben der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU für den Ersteller beschreibt die ATEX-Richtlinie 1999/92/EG (ATEX 137) die Mindestanforderungen an den Betreiber, die ebenso in die Planung mit einfließen müssen. Die Einhaltung beider Richtlinien ist seit dem 1. Juli 2003 in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gesetzlich vorgeschrieben.
Eine speziell von WOLF entwickelte Checkliste erleichtert dem Fachplaner, Betreiber und Anlagenbauer die Klassifizierung der RLT-Geräte entsprechend den Richtlinien.